Werden Sie Dive Trophy Champion und gewinnen Sie Traumpreise: Machen Sie mit beim einzigartigen Tauch-Event!
Taucher aller Verbände können sich beim aufregenden Punktesammeln beteiligen. Ein Einstieg lohnt sich jederzeit, da bei allen Aktivitäten rund um das Tauchen kräftig Punkte gesammelt werden können. Und mit jedem Punkt rückt der Taucher ein Stückchen näher an das spaßige Semi-Finale in Siegburg mit tollen Preisen. Das große Ziel ist selbstredend das Finale in Ägypten. Unter den Top 10 findet dort ein einzigartiger Wettkampf mit weiteren attraktiven Preisen statt.
Neben SSI, unterwasser, Robinson Club Soma Bay, Chris Benz, Scubapro und Dive4Life ist SUBGEAR als Co-Partner wieder mit am Start und hält tolle Preise für die Top-Kandidaten bereit. Die Taucher können sich auf SUBGEAR Tauch-Taschen, Polo-Shirts, Rash Guards sowie SeaLife Kameras freuen!
Mehr Informationen finden Sie auf der Website von SSI:
|
Alle genießen die Sonne und die wöchentlichen Trips mit netten Leuten zu den schönsten Seen in der Umgebung. Natürlich muss für das leibliche Wohl auch gesorgt werden - Tauchen macht schließlich Appetit! Um die Getränke angenehm kühl zu halten, hat SUBGEAR genau das richtige: die neue Cooler Bag.
Mit nur 1130 Gramm ist die Cooler Bag ein echtes Leichtgewicht. Mit den Maßen 35 x 36 x 25,5 cm, einem großen Hauptfach mit einem Volumen von 32 Litern und einem zusätzlichen Frontfach bietet die Kühltasche ausreichend Platz für Getränke und Snacks.
|
p> SCUBAPRO ist stolz darauf als einziger Hersteller die Trufit- exklusiv anbieten zu können, denn eine perfekt sitzende Maske ist unerlässlich für erstklassige Tauchabenteuer. Mit der Trufit-Technologie der neuen Maske Synergy Twin erlebt der Taucher und Schnorchler einen einzigartigen Silikon-Maskenkörper.
Dieser besonders weiche Körper wurde innovativ entwickelt, um auf wirklich jede Gesichtsform zu passen. Gleichzeitig weist es eine einzigartige Steifheit für Abdichtung und Komfort auf höchster Ebene auf. Statt zwei unterschiedliche Materialien zu verwenden, wird für Trufit das gleiche hochwertige Silikon in zwei unterschiedlichen Stärken verarbeitet, womit höchster Komfort und einfache Bedienung sichergestellt werden.
|
Der Tauchpionier und Meeresforscher Hans Hass (94) ist tot. Der Wiener starb bereits am Sonntag 16. Juni 2013 in seiner Heimatstadt. Wie kein anderer machte er mit seinen vielen Büchern und Filmen die Unterwasserwelt in Deutschland und der Welt bekannt.
Der Österreicher gilt als einer der großen Naturforscher des vergangenen Jahrhunderts. Seine Einblicke unter Wasser eröffneten einem breiten Publikum ein völlig unbekanntes Universum. Er trug den Reiz der Meerestiefe mit seinen Filmen in die deutschen Wohnzimmer. Der Zoologe und Meeresforscher war begeistert vom Meer. Und von der Tierwelt unter Wasser, für deren Erhalt er in späteren Jahren engagiert kämpfte. Seine große Leidenschaft waren Haie, für deren Schutz er sich engagierte.
|
Wir haben es wieder geschafft! 135 Taucher tauchten mit einer einzigen Ersten Stufe MK25. SCUBAPRO hat am Sonntag, dem 23. Juni 2013, wieder einmal Tauchsportgeschichte geschrieben. Zusammen mit unserem Rekordtauchteam in Korea haben wir einen neuen Weltrekord für die Anzahl von Tauchern, die gleichzeitig aus einer Ersten Stufe geatmet haben, aufgestellt! Der frühere Rekord von SCUBAPRO wurde in Frankreich zehn Jahre zuvor mit 100 Tauchern realisiert, die ebenfalls aus einer MK25 atmeten. Dieser erfolgreiche neue Weltrekord ist umso bedeutender, da er während der Feierlichkeiten zu unserem 50. Geburtstag aufgestellt wurde.
Dieser Erfolg bestätigt die herausragende Stellung der SCUBAPRO MK25 Ersten Atemreglerstufe in Bezug auf Atemkomfort und Verlässlichkeit, selbst unter extremen Bedingungen. Für den Rekordtauchgang wurde eine fabrikneue Standardstufe des Modells SCUBAPRO MK25 verwendet.
|
Optimaler Schutz vor Sonnenbrand, praktischer Quallenschutz und zusätzliche Wärmeisolierung unter dem Neoprenanzug. Ein Rash Guard sollte bei keinem Schnorchel- und Tauchurlaub fehlen. Sind sie zudem so ausgefallen wie die von SUBGEAR, macht der Urlaub doppelt Spaß.
Die schädliche UV-Strahlung hat bei den SUBGEAR Rash Guards keine Chance, denn die Shirts sind nach dem neuen europäischen UV-Standard 801 getestet und bestehen aus hochtechnischen Materialien. Die neue Europäische Norm UV-Standard 801 wurde geschaffen, weil die bisherige australische NORM SPF50+ sich als nicht ausreichend erwies. Im neuen Verfahren wird nicht nur das neue Gewebe getestet, sondern auch nasses, gedehntes und gebrauchtes Material, so wie es im echten Leben auch vorkommt.
|
Sie fehlt immer genau dann, wenn man sie braucht. Deswegen gehört sie bei jedem Tauchgang in die Jackettasche – die Backup Lampe!
Hell, handlich, klein - das ist sie, die neue Nova Light 200 von SCUBAPRO. Die Backup Lampe ist noch heller als ihr Vorgänger und kann auch prima als primäre Lampe genutzt werden.
Die Kleine ist nur 13,5 cm lang, hat einen Durchmesser von 4,1 cm und ist bis 120 Meter wasserdicht. Mit 140 g ist sie in der Jackettasche so gut wie gar nicht zu spüren. Das Gehäuse aus robustem, schwarz eloxiertem Aluminium garantiert dem Taucher viele Jahre Freude an der Lampe.
Die technischen Daten können sich sehen lassen:
Lichtquelle: 1x CREE XPG LED
Lichtstrom: 200 Lumen (gemessen in einer geeichten Ulbricht Kugel)
Lux Nennwert: bis zu 7.800 Lux auf 1 m Distanz
Brenndauer: bis zu 3,5 Stunden intensives Licht mit 3 AAA-Alkaline-Batterien
|
Unter dem Motto „Deutschland taucht was – VDST-Vereine laden zum Tauchen ein“ fand am vergangenen Wochenende der zweite TAUCHERTAG des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) statt. Bundesweit öffneten rund 100 Tauchsportvereine ihre Vereinsheime, Schwimmbäder oder begaben sich an den nächsten See und boten dort allen Interessierten besondere Mitmachaktionen an. Schwerelosigkeit beim Tauchen einmal selbst erleben oder die heimische Unterwasser-Flora und -Fauna kennen lernen, waren dabei die am meisten nachgefragten Aktionen des facettenreichen Tauchsports. Mit über 7.200 Teilnehmern in allen Bundesländern war dies die größte deutsche Tauchsportveranstaltung.
|
Sich selbst eine Konsole bauen Mit dem praktischen Kompass-Aufsatz für den XP-H Tauchcomputer von SUBGEAR haben Sie in Sekunden eine komfortable Konsole, mit allem was Sie brauchen.
Der robuste und akkurate Kompass ist die perfekte Ergänzung zum XP-H Computer, der einen integrierten Finimeter besitzt. Somit sind drei Instrumente in einer kompakten Konsole verpackt, denn das Gehäuse des Kompass wird bei Bedarf einfach auf den Computer aufgesetzt.
Für eine präzise Unterwassernavigation ist der Kompass durch das seitliche Peilungsfenster perfekt einsehbar. Zudem ist die Ziffernblatt-Skala in 10 Grad-Schritten einfach ablesbar und fluoresziert in der Dunkelheit. Das ölgefüllte, druckstabile Gehäuse aus Polykarbonat Kunststoff ist äußerst robust und langlebig.
|
S600 Jubiläumsedition in Gold und Black Tech Variante
Anlässlich des 50sten Geburtstages von SCUBAPRO gibt es das weltweit meistverkaufte Atemreglersystem MK25/S600 in einer exklusiven, limitierten Edition mit Gold-Finish. Aber auch die glänzend schwarze Black Tech Variante kann sich sehen lassen.
Der S600 ist einer der bekanntesten 2. Stufen und wird auf der ganzen Welt für seine exzellente Leistung und Zuverlässigkeit geschätzt. Dank der luftbalancierten Ventiltechnik eliminiert der S600 nahezu jeglichen Atemwiderstand. Präzisionsgefertigte, leichte Bauteile und besonders kälteresistente Materialien sorgen für eine Korrosionsbeständigkeit und eine sehr hohe Kaltwasserresistenz.
|
SSI Diamonds für Dive Centers – funkelnde Sterne am Taucherhimmel
SSI zeichnet Dive Center und Dive Resort, die besonders professionell und mit Vorbildfunktion arbeiten, mit dem SSI Diamond Status aus.
Der SSI Diamond Status ist ein hohe Anerkennung, bei der für den Taucher wichtige Attribute berücksichtigt werden: PHILOSOPHIE UND ETHIK, QUALITÄTSSICHERUNG, AUSBILDUNG, KUNDENSERVICE und BEGEISTERUNG FÜR DEN TAUCHSPORT.
Es werden ausschließlich Dive Center und Dive Resorts mit dem Diamond Status ausgezeichnet, die in ihrem Gebiet eine führende Position innehaben. Der Status wird jährlich überprüft. Werden die Standards nicht mehr erfüllt, wird diese Auszeichnung wieder aberkannt.
|
Tauchclub Bamberg stellt Rekordserie auf.
In einem spannenden und hart umkämpften Finale setzte sich der Serienmeister vom Tauchclub Bamberg bei der 42. Deutschen Meisterschaft im Unterwasser-Rugby (UWR) mit 1:0 gegen den Herausforderer vom TSV Malsch durch. Der siebte Titel in Folge markiert die bisher längste Siegesserie im UWR.
|
MERIDIAN BLACK TECH: Brillanz in Schwarz
Egal ob über Wasser, im Tauch-, Apnoe- oder Gauge-Modus: die Luxusarmbanduhr mit Saphirglas und der Technik unseres fortschrittlichsten Computers lässt keine Wünsche offen. Das PVD-Verfahren verleiht dem MERIDIAN Black Tech eine extrem unempfindliche und äußerst kratzresistente Oberfläche.
Das PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition) wird heute bei teuren Uhren und Werkzeugen eingesetzt, um den höchsten Härtegrad bei Metallen zu erreichen. Die harte Beschichtung ist sehr robust, extrem kratzresistent und besitzt eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Der schwarze Schimmer verleiht dem MERIDIAN Armbandcomputer eine besondere Exklusivität.
Der Design-Uhrencomputer glänzt nicht nur durch sein Äußeres, auch seine inneren Werte überzeugen:
|
Zauberhaft ausstatten dürfen sich unsere lieben Kleinen mit den neuen Rash Guards und Rash Shorts von SUBGEAR.
Vor allem Kinder müssen vor zu hoher Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Schwimm- und Strandoutfits Wizard und Harmony sind aus High-Tech-Hohlfaser gefertigt und bieten mit UPF 80 perfekten Schutz vor der Sonne. Die Shirts und Shorts sind zudem atmungsaktiv, antibakteriell, sehr leicht und trocknen extrem schnell – perfekt für alle Spiele im und am Wasser. Das spezielle Rash Material bietet außerdem einen besseren Windschutz als ein normales T-Shirt. Für leichtes anziehen, vor allem bei unseren ganz Kleinen, sorgt der Reißverschluss am Hals des Rash Guards.
|
Wer kennt es nicht – das allgegenwärtige Müllproblem? Ein gerade noch genialer Tauchgang wird von Plastiktüten, zerrissenen Netzen, Angelschnüren oder sonstigen Müll beeinträchtigt. Jeder Taucher würde hier gerne aktiv mithelfen. Aber wohin mit dem Müll, ohne den restlichen Tauchgang negativ zu beeinflussen? SSI und MISSION DEEP BLUE hat dafür ab sofort eine Lösung – das Mission Deep Blue Sammelnetz.
Robust und hochwertig in der Ausführung, in den Details durchdacht, sollte es von jedem Taucher immer mitgeführt werden. Es kann so klein aufgerollt werden, dass es auch wirklich in jede Jackettasche passt. Die angenähte Flexschlaufe (Bungeestrap) hält es kompakt zusammen, so dass es auch einfach an einen D-Ring geclipt werden kann. Aber nicht nur als Sammelnetzt findet es seinen ständigen Einsatz - auch für den Transport von ABC Ausrüstung eignet sich die Netztasche hervorragend.
Und das Beste dabei: Pro gekaufter Netztasche spendet SSI an Mission Deep Blue € 1,25.
|
VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit!
Am Wochenende 22. und 23. Juni 2013 findet der bundesweite Tauchertag des Verbands Deutscher Sporttaucher (VDST) statt. Unter dem Motto „Deutschland taucht was“ laden VDST-Tauchsportvereine in ganz Deutschland wieder Neugierige und Interessierte zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Die Vereine bieten zahlreiche Aktivitäten und ein spannendes Begleitprogramm rund um den Tauchsport.
|
Gelungene Weichenstellung und Aufbruchs-stimmung im internationalen Tauchsport - VDST so erfolgreich wie noch nie!
Die Mitglieder des Welttauchsportverbandes Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques (CMAS) wählten am vergangenen Wochenende die neuen CMAS-Vorstandsgremien. Darunter sind erstmals zehn Vertreter des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST). Für den VDST ist dies nicht nur das überhaupt beste Wahlergebnis im Weltverband, sondern gleichzeitig auch die längst überfällige Weichenstellung für die Zukunft des Tauchsports weltweit.
|
Dive Trophy 2013 - ein unglaubliches Jubiläumsjahr.
Mit dem Start im November 2012 ging die Dive Trophy in das 10. Jahr. Erstmals 2004 veranstaltet, entwickelte sich dieser Taucherwettbewerb schnell zum beliebtesten europäischen Event im Tauchsport.
Das waren die Zahlen von 2012: Über 7.198 Taucher, 40% mehr als 2011, weit über eine Million gesammelte Punkte, genau genommen 1.289.008 und jede Menge Spaß am Tauchen – dieses Ergebnis spricht für sich! Und 2013 wird dieses Ergebnis sicher nochmals übertroffen werden. Alle Endergebnisse der vergangen neun Jahre unter www.dive-trophy.com sowie eine Menge und Impressionen auf www.facebook.com/divetrophy
|
Ab sofort heißt es bei Tauchern: Raus aus dem Wasser, rein in die Klamotten.
Pünktlich mit der Frühjahrssonne kam die SSI Fashion Anfang April in die Tauchsportläden. Ein umfangreiches Sortiment an alltagstauglicher, moderner Bekleidung, von Tauchern für Taucher entwickelt, kann ab sofort in den SSI Fashion Stores anprobiert und erworben werden. Die Zusammenarbeit mit Camp David Blue & Soccx Blue garantiert, dass die Fashion Collection in jeder up to date ist. Höchste Qualität hat für SSI eben nicht nur bei den Ausbildungsmaterialien absolute Priorität!
Und wer sich schon vorher zu Hause informieren will – unter ssi-fashion.com kann jedes Teil in jeder Farbe detailliert angesehen werden.
|
Mission Deep Blue ist online.
Mission Deep Blue, die Initiative von SSI und Sharkproject International e.V. zum Meeresschutz, informiert zukünftig Interessierte, aktive Ocean Ranger und Partner auf www.MissionDeepBlue.org. Dort können Sie mehr über die Geschichte und Arbeitsweise der Organisation erfahren, ausführliche Berichte zu aktuellen Aktionen lesen oder die Initiative besser kennen lernen.
Die neue Website kann helfen, Helfern helfen oder helfen lassen
Wer als Ocean Ranger aktiv die Mission Deep Blue unterstützen will, kann sich online registrieren. Spender können spenden, aber auch Projekte und Organisationen können für den Meeresschutz einen Antrag auf Unterstützung stellen.
|